PUBLIKATIONEN

AUF KLINGEL

Berufsalltag und Leben von Menschen in der Pflege | Patmos Verlag 2020

Kathrin Feldhaus | Michael Kaiser | Margarethe Mehring-Fuchs
mit Fotos von Britt Schilling

 

In der Diskussion um die Pflege bleiben die mehr als eine Million Pflegerinnen und Pfleger meist unsichtbar. Dieses Buch rückt deshalb die Menschen in den Mittelpunkt, die uns, unsere Kinder, Eltern oder Großeltern pflegen. Es macht ihren individuellen Blick auf den Beruf sichtbar, zeichnet ihre Wege in die Pflege nach und porträtiert sie in ihrer Freizeit. Interviews mit Expert*innen vermitteln zusätzlich interessante Perspektiven auf Gegenwart und Zukunft der Pflege. 

Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines Systems, dem häufig attestiert wird, selbst krank zu sein. Und eine Einladung, die Menschen dahinter anders wahrzunehmen.

 

Ein Projekt der Veronika-Stiftung in Kooperation mit Element 3 e.V .

WENN DER KOPF HINAUSGEHT, GANZ WEIT FORT

Wie Menschen mit Demenz das Leben sehen | Patmos Verlag 2016

Kathrin Feldhaus | Margarethe Mehring-Fuchs

 

Über Demenz wird viel diskutiert und publiziert – die Betroffenen bleiben dabei meist im Hintergrund. Wie Demenz aus der Perspektive der Betroffenen aussieht, darum geht es in diesem Buch. Denn die Autorinnen fördern im engen Dialog mit an Demenz erkrankten Menschen deren Sicht auf das Leben und ihre Jetzt-Lebenswelt zutage. Das Buch erzählt authentisch von Begegnungen mit starken Persönlichkeiten – von der Puppensammlerin bis zum Philosophen, der eigentlich Maschinenbauer war. Im Mittelpunkt steht jedoch nicht der Verlust, sondern das, was man gewinnt, wenn man sich in die Welt von Menschen mit Demenz begibt und dabei die eigenen Vorstellungen von Normalität und Kommunikation über Bord wirft. Denn auch, wenn das eigene Leben und die Persönlichkeit fragmentarisch werden, laut oder still verschwinden, bleiben entwaffnende Ehrlichkeit, Humor und vor allem tiefe Gefühle.

 

Ein Projekt der Veronika-Stiftung in Kooperation mit Element 3 e. V . 



Das Video vonMarc Doradzillo zeigt einen Zusammenschnitt der Buchpräsentationen in Einrichtungen der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung, in denen das Projekt entstanden ist.


Ich hab jetzt die gleiche Frisur wie Opa

Wie kranke Kinder und Jugendliche das Leben sehen | Patmos Verlag  2014

Kathrin Feldhaus | Margarethe Mehring-Fuchs (Hg.)

 

»Mein größter Wunsch ist, in die Schule zu gehen und zwei Stunden Matheunterricht zu haben. Das ist doch komisch, dass ich mich jetzt nach Dingen sehne, die ich vorher Scheiße fand.«

Sevval ist 16 und schwer krank, wie alle Kinder und Jugendlichen, die in diesem besonderen Buch zu Wort kommen. In vielem sind sie natürlich auch ganz normale Kinder und Teenager. Doch ihre Krankheit und das Leben in einer Art Parallelwelt machen sie zu kleinen und großen Lebensmeistern, die mit Realismus, Fantasie und Humor über das Leben nachdenken, mit allem, was dazugehört: die Frage nach dem Sinn, Hoffnungen und Zweifel, Gedanken über Gott und Geister, Partys im Himmel, besondere Glücksmomente – oder wie das ist, mit elf Jahren die gleiche Frisur wie der eigene Opa zu haben ...

 

Ein Projekt der Veronika Stiftung Rottenburg in Kooperation mit Element 3 e. V. 



Redaktion | Lektorat | Korrektorat | Projektmanagement

Ich begleite Publikationen von der ersten Idee bis zur Umsetzung und übernehme je nach Projekt Konzeption, Bild- und Textredaktion, Lektorat, Korrektorat oder das Projektmanagement. Meine langjährigen Erfahrungen basieren neben freiberuflichen Aufträgen auf Tätigkeiten als Stabsstelle für Katalogredaktion bei den Städtischen Museen Freiburg sowie als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing am Theater Freiburg. 

Rudolf Großmann trifft auf  fotografie

Katalog- und Bildredaktion Ausstellungskatalog

Museum Für Neue Kunst, Freiburg  | Snoeck Verlag 2022

Priska von Martin

Katalog- und Bildredaktion Ausstellungskatalog

Museum für Neue Kunst, Freiburg und Gerhard-Marcks-Haus, Bremen | Snoeck Verlag 2020


BIG ORCHESTRA

Korrektorat Ausstellungskatalog

Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2019


Die Berge und wir. 150 Jahre Deutscher Alpenverein

Korrektorat Ausstellungskatalog

Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins | Prestel Verlag 2019


SCHWARZWALD-GESCHICHTEN. BLACK FOREST STORIES

Text- und Bildredaktion | Lektorat | Künstlerbiografien | Projektmanagement 

Ausstellungskatalog Städtische Museen Freiburg | Michael Imhof Verlag 2019

Bauhaus und Amerika. Experimente in Licht und Bewegung

Korrektorat Ausstellungskatalog 

LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster | Kerber Verlag 2018

Nächster Halt Nirvana – Annäherungen an den Buddhismus

Lektorat Ausstellungstexte und Broschüre

Museum Rietberg Zürich, 2018

Japanische Holzschnitte aus der Sammlung Ernst Grosse

Text- und Bildredaktion | Lektorat | Projektmanagement 

Ausstellungskatalog Museum Natur und Mensch Freiburg | Michael Imhof Verlag 2018

Im Raum meiner Imagination. Julius Bissier und Ostasien

Text- und Bildredaktion | Lektorat | Projektmanagement 

Ausstellungskatalog Museum für Neue Kunst Freiburg | Michael Imhof Verlag 2018

La France. Zwischen Aufklärung und Galanterie

Text- und Bildredaktion | Lektorat | Projektmanagement 

Ausstellungskatalog Städtische Museen Freiburg | Michael Imhof Verlag 2018

MITARBEITER*INNENPROJEKT – NEUN MONATE. EIN STADTTHEATER. EIN THEATERKOLLEKTIV

Konzept | Redaktion | Projektmanagement 

Magazin von Turbo Pascal und Theater Freiburg im Rahmen des Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes, veröffentlicht in der  »Deutschen Bühne«, Dezember 2014

Konzept | Redaktion: Kathrin Feldhaus, Verena Lobert, Josef Mackert, Veit Merkle, Frank Oberhäußer, Eva Plischke | Gestaltung: Peter Kreibich